DIN 268

Tangentkeile und Tangentkeilnuten für stoßartige Wechselbeanspruchungen

German 1974
0.000
Detailed Information

Die vorliegende Norm entspricht sachlich dem ISO-Entwurf
ISO/DIS 3117 -1973
Tangential keying
Clavetage par clavettes tangentielles
Tangentkeile und Tangentkeilnuten

Dieser ISO-Entwurf enthält zwar nur Tangentkeile und -nuten für gleichbleibende Beanspruchungen (DIN 271) doch bringt er den Hinweis, daß bei stoßartigen Wechselbeanspruchungen Tangentkeile mit t = 0,1 d und b = 0,3 d empfohlen werden. Gegenüber der Ausgabe April 1924 von DIN 268 sind folgende Änderungen und Ergänzungen zu verzeichnen:

a) Die Wellendurchmesser wurden entsprechend der ISO-Empfehlung R 775 sowie in Übereinstimmung mit DIN 748 Blatt 1 teilweise geändert.
b) Die bisherigen Keil- und Nutquerschnitte wurden beibehalten, doch wurden die Abschrägungen am Keil und die Rundungen im Nutgrund teilweise geändert.
c) Welldurchmesser über 630 mm wurden gestrichen. Erforderlichenfalls lassen sich aber für größere Wellendurchmesser die Tangentkeile und -nuten nach den angegebenen Formeln bestimmen.
d) Die Norm wurde inhaltlich neu gestaltet und ergänzt, z. B. durch Aufnahme eines Bezeichnungsbeispieles und Werkstoffangaben.

Download File
(Log in to download spec.)